Kann ich nur weiterempfehlen. Ich habe mich Anfang 2024 für das Fernstudium zum diplomierten Dyskalkulietrainer angemeldet und habe die Entscheidung nicht bereut. Das Material ist sehr gut strukturiert, die Inhalte wurden verständlich vermittelt und neben dem Fachwissen gibt es auch viele Praxisbeispiele.
Dr. K. Krichel-Kindinger
03.01.2025
Sehr nettes und Hilfsbereites Team. Das Team ist nicht nur sehr freundlich und kompetent, sondern auch extrem hilfsbereit. Selbst wenn man etwas nicht gleich beim ersten Mal versteht, bleiben sie geduldig und bieten immer Unterstützung an.
Diplomierte Legasthenietrainerin Verena Kotter
10.12.2024
Sehr zufrieden. Ich habe schon vor vielen Jahren die Ausbildung zur Legasthenietrainerin beim EÖDL gemacht und war/bin sehr zufrieden damit. Die Unterlagen sind sehr umfangreich und durch die zeitliche Unabhängigkeit ist alles gut neben einem Job und Kindern zu handeln.
Mediendidaktikerin mit Bildungskarenz. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit während meines Fernstudiums zu bedanken. Ihre Unterstützung, die klaren Strukturen und die stets kompetente Betreuung haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ich meine Studienzeit als angenehm und erfolgreich empfunden habe.
Mit dem Fernstudium kann und konnte ich neben dem Beruf meine Zeit frei einteilen. Die Materialien kamen schnell und ich kann und konnte über meinen Onlinezugang schnell anfangen. Auch die Fortbildungen sind gut strukturiert und aufeinander aufbauend. Ich hoffe auf noch mehr Möglichkeiten in Bezug auf Abschlüsse neben dem Legasthenie, Dyskalkulie - Trainer und den beiden Didaktikern.
Alexandra
Alle Fernstudien absolviert, bzw. gerade noch dabei 24.11.2023
Ich bin überzeugt von der messbaren Methode des AFS-Tests. Nach ca. 10 Trainingseinheiten ist bereits eine deutliche Veränderung erkennbar. Der schulische Erfolg der Trainingskinder, erfreut mich jeden Tag aufs Neue. Gerne nutze ich auch die Vorlage der Stundenblätter, denn nur eine individuelle und strukturierte Stundenvorbereitung ist zielführend.
Melanie
Hilfe für Kinder 24.12.2023
Mit dem Fernstudium kann und konnte ich neben dem Beruf meine Zeit frei einteilen. Die Materialien kamen schnell und ich kann und konnte über meinen Onlinezugang schnell anfangen. Auch die Fortbildungen sind gut strukturiert und aufeinander aufbauend. Ich hoffe auf noch mehr Möglichkeiten in Bezug auf Abschlüsse neben dem Legasthenie, Dyskalkulie - Trainer und den beiden Didaktikern.
Alexandra
Alle Fernstudien absolviert, bzw. gerade noch dabei 24.11.2023
Ich bin überzeugt von der messbaren Methode des AFS-Tests. Nach ca. 10 Trainingseinheiten ist bereits eine deutliche Veränderung erkennbar. Der schulische Erfolg der Trainingskinder, erfreut mich jeden Tag aufs Neue. Gerne nutze ich auch die Vorlage der Stundenblätter, denn nur eine individuelle und strukturierte Stundenvorbereitung ist zielführend.
Melanie
Hilfe für Kinder 24.12.2023
Nebenberuflich und mit Familie ein Studium zu meistern, sollte zuvor gut überlegt und geprüft sein. Trotz des Pensums und eigentlichen Studierzeitraums war für mich genügen Raum, sich Theorie und Praxis zu widmen. Eine gute (Selbst)Organisation lässt sogar Freizeit und Erholung. Trotz vieler privater Rückschläge, in der ich meine Studienzeit wiederholt verlängern musste, habe ich es nie bereut, dies begonnen zu haben und dranzubleiben zu "müssen". Neben der Zeit, die unmessbar wird, erhielt ich über das Portal wertvolle Hinweise, fand immer wieder schnell ins Thema und konnte alle Aufgaben mit einem sehr erfreulichen Ergebnis abschließen. Mir war es außerordentlich wichtig, alles selbst einteilen zu können - und das gewährte das Fernstudium zum Legasthenietrainer. Nachdem ich das abgeschlossen hatte, erhielt ich ein weiteres unwiderstehliches Angebot zum Dyskalkulietrainer. Nach kurzem Zögern hatte ich dieses unmittelbar angeschlossen. Die Erfahrungen sind ebenso positiv, wie das Studium zuvor. Ich kann diese Ausbildung nur empfehlen und denen Mut machen, die (noch) zögern. Alle Materialien, die Portale und "Fragemöglichkeiten"/ Unterstützungen sind umfangreich und nur wenig erweiterungsbedürftig. Hier passt alles. Dafür vielen DANK!
Grit
Danke für diese "Studierfreiheit" 23.11.2021
Gut von zuhause aus zu bewältigen, selbst unter Pandemiebedingungen, viel Gestaltungsfreiheit in der Praxis, handliche Unterlagen, die gut zu erarbeiten sind - eine runde Sache!
Bettina Johl
Empfehlenswert als berufsbegleitende Weiterbildung mit internationaler Anerkennung 12.12.2022
Die Studienunterlagen sind sehr gut aufbereitet und machen Freude beim Lernen. Abgerundet mit den Praktikas, die man während des Studierens leisten muss, findet man schnell in die Praxis und wird somit gut auf das selbstständige Lernen und Arbeiten vorbereitet. Die umfangreichen Fortbildungsangebote erweitern stets das Wissen und bereichern die Arbeit sehr. Ebenso die zahlreichen Materialien die den Studierenden und Absolventen zur Verfügung stehen, sprechen für sich. Ich würde das Studium jederzeit wieder machen und bin glücklich Menschen mit Legasthenie/Lernproblemen helfen zu können.
Susanne N.
Sehr gute Aufbereitung 16.11.2022